Artikel-Nr: lfu_klima_00208
Grundlagen für die klimaangepasste Stadtplanung schaffen - Methoden und Werkzeuge der Klimaanalyse im besiedelten Bereich
Kommunen weisen aufgrund von Bebauung und Versiegelung stadtklimatische Besonderheiten auf, wie höhere Temperaturen oder einen geringeren Luftaustausch als im Umland. Der Klimawandel verschärft dabei Extremsituationen wie anhaltende Hitzeperioden und macht eine zielgerichtete Anpassung an die Klimafolgen notwendig. Um die lokalklimatische Situation vor Ort einschätzen und beispielsweise Hitzehotspots ausfindig zu machen, stehen Städte und Gemeinden verschiedene Instrumente der Stadtklimaanalyse zur Verfügung. Die Broschüre "Grundlagen für die klimaangepasste Stadtplanung schaffen" erläutert die zugrundeliegende Methodik und veranschaulicht die Anwendung anhand konkreter Beispiele aus bayerischen Kommunen.Herausgeber | : | Bayerisches Landesamt für Umwelt |
Erscheinungsjahr | : | 2023 |
Umfang | : | 40 Seiten |
Typ | : | Broschüre |
Wirtschaft/Unternehmer | : | Ja |
Kommunen/Behörden | : | Ja |
: | 14,9 MB |