Artikel-Nr: lfu_abfall_00237
Abfallvermeidung in den Kommunen - Initiativen und Konzepte
Dokumentation der Fachtagung "Abfallvermeidung in den Kommunen - Initiativen und Konzepte" vom 10.05.2017 des Bayerischen Landesamtes für Umwelt:- Abfallvermeidung in Bayern
- Der Umsetzungsprozess des Abfallvermeidungsprogramms aus Sicht des Bundes
- Abfallvermeidung in Kommunen – Erfahrungen in Europa
- Indikatoren zur Messung von Abfallvermeidung – Ein LCA-basierter Ansatz zur Evaluierung quantitativer und qualitativer Abfallvermeidungseffekte
- Abfallvermeidung gemäß Leitfaden – Auftrag an die Kommunen
- Upcycling und Reparieren – Gemeinsames Engagement gegen das Wegwerfen
- Die Bauteilebörse – florierender Bestandteil der Kreislaufwirtschaft Bremens
- Abfallvermeidung durch das RECUP-Pfandsystem für Coffee-to-go-Merwegbecher
- Massnahmen zur Abfallvermeidung in München
- Vermeidung von Bauabfällen am Beispiel der Stadt Augsburg
- Die Börse für historische Baustoffe des Landkreises Aschaffenburg
- Maßnahmen zur Abfallvermeidung im Landkreis Bayreuth
- Lösung der Stadt Fürth zur Vermeidung von Papierabfällen und zur effizienten Gestaltung der Stadtrats- und Gremienarbeit
- Maßnahmen zur Abfallvermeidung im Landkreis Miesbach
| Herausgeber | : | Bayerisches Landesamt für Umwelt |
| Erscheinungsjahr | : | 2017 |
| Umfang | : | 132 Seiten |
| Typ | : | Tagungsband |
| Schüler/Studenten | : | Ja |
| Kommunen/Behörden | : | Ja |
| : | 24,9 MB |



Download der PDF-Datei