Artikel-Nr: lgl_ges_00080
Häusliche Pflege bei Hitzeperioden - Informationen für pflegende Angehörige zur Vermeidung hitzebedingter Schäden bei pflegebedürftigen Menschen
Hohe Temperaturen stellen besonders für ältere und betreuungsbedürftige Menschen in der häuslichen Pflege eine Belastung dar. Bei Senioren sind die körpereigene Temperaturregulierung und die Wahrnehmung der Hitze eingeschränkt, das Durstempfinden ist vermindert. Auch bestimmte Erkrankungen und Medikamente können zu einer größeren Hitzeanfälligkeit führen. Dieser Flyer informiert über einfache Maßnahmen, die die Risiken für pflegebedürftige Menschen während sommerlicher Hitzeperioden verringern können.Hinweis: Bitte bestellen Sie nur die Menge, die Sie tatsächlich benötigen. Bei Bedarf können Sie alle verfügbaren Publikationen jederzeit unkompliziert nachbestellen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir außerhalb Bayerns nur ein Belegexemplar versenden können. Nutzen Sie alternativ bei Bedarf gerne die Downloadoption zum Ausdrucken.
Herausgeber | : | Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit |
Erscheinungsjahr | : | April 2023 |
Umfang | : | 6 Seiten |
Typ | : | Faltblatt/Flyer |
Breite Öffentlichkeit | : | Ja |
: | 900 KB |