Artikel-Nr: lgl_ges_00089
APOLLO-Studie Gesundheitsmonitoring von Pollenallergiker/innen - LMU (mit Rückantwort)
In den letzten Jahrzehnten konnte eine Zunahme allergischer Erkrankungen vor allem bei jungen Erwachsenen und Kindern beobachtet werden. Mit Hilfe von Polleninformationsdiensten können Allergiker/innen ihr Verhalten oder auch ihre Medikamenteneinnahme steuern und ggf. anpassen. Das elektronische Polleninformationsnetzwerk Bayern (ePIN) stellt einen solchen Informationsdienst dar. Die in diesem Flyer vorgestellte APOLLO-Studie dient zum einen als qualitätssichernde Maßnahme des elektronischen Polleninformationsnetzwerks Bayern. Zum anderen sollen die Daten der Pollenmonitore dazu verwendet werden, mögliche Zusammenhänge zwischen der Pollenkonzentration in der Luft, den physischen Beschwerden und Beeinträchtigungen der Lebensqualität von Pollenallergikern/innen genauer zu untersuchen. In diesem Flyer finden Sie ein Formular, mit welchem Sie Ihre Einwilligung zur Kontaktaufnahme für die freiwillige Teilnahme an der APOLLO-Studie geben können.Herausgeber | : | Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit |
Erscheinungsjahr | : | Februar 2021 |
Umfang | : | 6 Seiten |
Typ | : | Faltblatt/Flyer |
Breite Öffentlichkeit | : | Ja |
: | 1 MB |