Artikel-Nr: 05810917
Was vom Alten Reiche blieb
InhaltVorwort 5
Einleitung - Problemaufriss und Konzeption 9
Deutungen
Frank-Lothar Kroll
Kaisermytiios und Reichsromantik- Bemerkungen zur Rezeption
des Alten Reiches im 19. Jahrhundert 19
Hans-Christof Kram
Die Spätzeit des Alten Reiches im Blick der deutschen Historiker
des 19. Jahrhunderts 33
Winfried Becker
Das Heilige Römische Reich der Neuzeit in der Historiographie
des 20. Jahrhunderts, vornehmlich in Süddeutschland 63
(...)
Die Idee des Reiches in Ernst Kreneks Bühnenwerk mit Musik
"Karl V." op. 73 (1933) 421
Alphabetisches Verzeichnis der Autorinnen und Autoren 435
Abbildungsnachweis 445
Bitte beachten Sie folgenden Hinweis:
Diese Publikation kostet für Besteller mit Wohnsitz außerhalb von Bayern 18,00€.Bei der Bestellung von Publikationen der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit gelten besondere Bezugsbedingungen! > Hier finden Sie die Bezugsbedingungen
Herausgeber | : | Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit |
Erscheinungsjahr | : | 2011 |
Autor | : | Matthias Asche, Thomas Nicklas und Matthias Stickler (Koord.) |