Bestellen Warenkorb
Anzahl: 0

Artikel-Nr: 05810963

 Link dieser Seite versenden

NS-Propaganda im 21. Jahrhundert - Zwischen Verbot und öffentlicher Auseinandersetzung

Der Umgang mit den historischen Relikten nationalsozialistischer Propaganda wird insbesondere in Deutschland immer wieder kontrovers diskutiert. Der Sammelband resümiert, welche Bedeutung diese Hinterlassenschaften in der europäischen Erinnerungskultur einnehmen. Dazu werden z.B. NS-Presseerzeugnisse, Filme und Kino im Nationalsozialismus, der verschiedenartige Umgang mit Hitlers Buch "Mein Kampf" oder aktuelle Nazi-Propaganda untersucht. Dabei wird deutlich, wie sich ein schmaler Grat zwischen Aufklärung und Anziehungskraft in den vergangenen 70 Jahren wandelte. Mit Beiträgen unter anderem von Helmut König, Peter Longerich und Moshe Zimmermann.


Bitte beachten Sie folgenden Hinweis:

Diese Publikation wird nur an Besteller mit Wohnsitz in Bayern abgegeben.

Bei der Bestellung von Publikationen der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit gelten besondere Bezugsbedingungen! > Hier finden Sie die Bezugsbedingungen

Erscheinungsjahr  :  2014 
Umfang  :  208 Seiten
Typ  :  Verlagsankauf 
ISBN  :  978-3412223724 
Autor  :  Christian Kuchler 
 Preis: 4,00 €

Nicht lieferbar