Artikel-Nr: 05811058
Der russische Revolutionszyklus
100 Jahre Russische Revolution - kompakte und übersichtliche DarstellungKlaus Gestwa, Professor für Osteuropäische Geschichte und Landeskunde an der Universität Tübingen, untersucht auf 144 Seiten wissenschaftlich fundiert und literarisch ansprechend die zentralen Ursachen sowie die Chronologie der Russischen Revolution(en). Dabei werden die Ereignisse in einem weitgespannten Bogen von der spätzarischen Geschichte über das Revolutionsjahr 1917 bis zu den Entwicklungen der frühen Sowjetgeschichte betrachtet. Einen "Revolutionszyklus" erkennt der Autor nicht im naturwissenschaftlichen Sinn von Kreisprozess und Wiederkehr, sondern im kulturwissenschaftlichen Sinn als "eine Reihe aufeinander folgender eruptiver Akte und Veränderungen, die durch einen übergeordneten historischen Geschehniszusammenhang eng miteinander verbunden sind und daher als einheitliche fundamentale Transformationsphase untersucht werden müssen."
Bitte beachten Sie folgenden Hinweis:
Diese Publikation kostet für Besteller mit Wohnsitz außerhalb von Bayern 6,00 €. Bei der Bestellung von Publikationen der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit gelten besondere Bezugsbedingungen! ➜ Hier finden Sie die Bezugsbedingungen
Herausgeber | : | Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit |
Erscheinungsjahr | : | 2019 |
Umfang | : | 144 Seiten |
Autor | : | Klaus Gestwa |