Bestellen Warenkorb
Anzahl: 0

Artikel-Nr: 05100119

 Link dieser Seite versenden

Wer mitbestimmen will, muss etwas wissen ... - Die Entstehung der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit, München 2005.

"Das Bedürfnis nach einer aus der parteipolitischen Atmoshäre herausgehobenen politischen Erziehung zur Demokratie ist ganz allgemein und eine aktive Tätigkeit in dieser Richtung würde heute die Unterstützung vieler Personen und Gruppen finden. " Zum 50. Jubiläum ihres Bestehens hat der Historiker Karl-Ulrich Gelberg die Gründung und Anfangsphase der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit, damals "Bayerische Landeszentrale für Heimatdienst", nachrecherchiert. Angelehnt an die Wiedererstehung der "Bundeszentrale für Heimatdienst" wurde 1955 die Landeszentrale mit der vorrangigen Aufgabe der Demokratieerziehung geschaffen, die sich zunächst vor allem an die bayerische Jugend wenden sollte. Die Broschüre vermittelt ein Bild des zum Teil politisch umkämpften Wiederbeginns demokratischer Bildungsarbeit nach dem Zweiten Weltkrieg.

Bitte beachten Sie folgenden Hinweis:

Bei der Bestellung von Publikationen der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit gelten besondere Bezugsbedingungen! ➜ Hier finden Sie die Bezugsbedingungen

Herausgeber  :  Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit 
Erscheinungsjahr  :  2005 
Autor  :  Karl-Ulrich-Gelberg 
 Preis: 0,00 €