Artikel-Nr: 05300581
Meine Flucht Dachau - Mannheim - Langenzenn - Flossenbürg
Während des Warschauer Aufstandes war Władysław Kostrzeński Anfang September 1944 gefangen genommen und von seiner Frau und dem kleinen Sohn getrennt worden. Dann hatte man ihn nach Dachau und anschließend nach Mannheim verschleppt. Nach einer gelungenen Flucht wird er wieder ins Gefängnis eingeliefert, geriet ins Gestapo-Straflager Langenzenn, entging dort wegen der herannahenden Front gerade noch der Hinrichtung und kam ins KZ Flossenbürg. Dort wurde er als Todkranker befreit und überlebte. (Auszug aus dem Klappentext)Bitte beachten Sie folgenden Hinweis:
Diese Publikation wird nur an Besteller mit Wohnsitz in Bayern abgegeben.
Bei der Bestellung von Publikationen der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit gelten besondere Bezugsbedingungen! > Hier finden Sie die Bezugsbedingungen
Herausgeber | : | P. Koppenhöfer, J. Mensdorf, Mitarbeit A. Schmidt |
Erscheinungsjahr | : | 2010 |
Umfang | : | 288 Seiten |
Typ | : | Verlagsankauf |
Autor | : | Władysław Kostrzeński |