Artikel-Nr: 03500087
Siedlungsentwicklung und Mobilität - Materialien Nr. 9
Die Siedlungsentwicklung in der Region München ist seit vielen Jahren durch starken Einwohner- und Arbeitsplatzzuwachs geprägt. Auch für die Zukunft wird für die Stadt München und das Umland mit weiterem Wachstum gerechnet. Dies führt zu einer Zunahme der Zahl und Länge der zurückgelegten Wege und zu einem Zuwachs an motorisiertem Individualverkehr und öffentlichem Nahverkehr. In einem Modellprojekt wurden die Zusammenhänge von Siedlungsentwicklung, Erschließungsqualität und den finanziellen Auswirkungen in der Region München untersucht. Die Projektergebnisse bieten Entscheidungsgrundlagen für eine nachhaltige, am schienengebundenen Nahverkehr orientierte Siedlungsentwicklung und richten sich an die Entscheidungsträger in Region und Kommunen, an die Maßnahmenträger des öffentlichen Verkehrs sowie an private Haushalte. Die Bearbeitung erfolgte in zwei Stufen. Schwerpunkt der ersten Stufe waren die regionale Ebene und die privaten Haushalte, in der zweiten Stufe lag der Fokus auf der kommunalen Ebene und den öffentlichen Haushalten. Das Vorhaben wurde mit Zuschüssen des Freistaats für modellhafte Planungen gefördert, die Projektergebnisse wurden in diesem Arbeitsblatt zusammengefasst.Herausgeber | : | Oberste Baubehörde im Bayer. Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr |
Erscheinungsjahr | : | März 2011 |
Umfang | : | 36 Seiten |
Typ | : | Broschüre A4 |
: | 7,6 MB |