|
Rote Liste und Gesamtartenliste der Kriechtiere (Reptilia) Bayerns
Artikel-Nr.: lfu_nat_00367
|
|
|
|
Rote Liste und Gesamtartenliste der Lurche (Amphibia) Bayerns
Artikel-Nr.: lfu_nat_00366
|
|
|
|
Rote Liste und Gesamtartenliste der Flechten (Lichenes), flechtenbewohnenden und flechtenähnlichen Pilze Bayerns - Stand 2019
Artikel-Nr.: lfu_nat_00364
|
|
|
|
Fledermausschutz in Südbayern 2014 - 2018
Artikel-Nr.: lfu_nat_00363
|
|
|
|
Fledermausschutz in Südbayern 2011 - 2013
Artikel-Nr.: lfu_nat_00362
|
|
|
|
Bayerischer Aktionsplan Wolf
Artikel-Nr.: lfu_nat_00360
|
|
|
|
Der Winterbestand des Kormorans in Bayern - Ergebnisse der Schlafplatzzählungen 2016/2017
Artikel-Nr.: lfu_nat_00359
|
|
|
|
Rote Liste und Gesamtartenliste der Moose (Bryophyta) Bayerns
Artikel-Nr.: lfu_nat_00358
|
|
|
|
Genbank für Wildpflanzen-Saatgut - Bayern Arche zum Erhalt der floristischen Artenvielfalt
Artikel-Nr.: lfu_nat_00357
|
0,00 €
|
|
|
Management von Problemarten Nr. 2: Wasser-Kreuzkraut - Senecio aquaticus Hill
Artikel-Nr.: lfu_nat_00356
|
|
|