Artikel-Nr: lfu_abfall_00254
Rückbau schadstoffbelasteter Gebäude
Dokumentation der Fachtagung "Rückbau schadstoffbelasteter Gebäude" vom Oktober 2019 des Bayer. Landesamtes für Umwelt:- Selektiver Rückbau - rechtliche Grundlagen -
- Arbeitshilfe "Rückbau schadstoffbelasteter Bausubstanz"
- Arbeitshilfe "Rückbau schadstoffbelasteter Bausubstanz" - ein Praxisbericht
- Technische Regelwerke zu Schadstoff-sanierung und Abbruch - VDI Richtlinienreihen 6202 und 6210
- Gebäudeerkundung: Die Sicht eines Gutachters
- Rückbau - Herausforderung im Vollzug
- Rückbau schadstoffbelasteter Gebäude: Wie funktioniert die Praxis?
- Vom Bauschutt zum Sekundärbaustoff
| Herausgeber | : | Bayerisches Landesamt für Umwelt |
| Erscheinungsjahr | : | 2019 |
| Umfang | : | 112 Seiten |
| Typ | : | Tagungsband |
| Wirtschaft/Unternehmer | : | Ja |
| Kommunen/Behörden | : | Ja |
| Breite Öffentlichkeit | : | Ja |
| : | 28,7 MB |



Download der PDF-Datei