Artikel-Nr: lfu_abfall_00148
Schadstoffgehalte von Komposten und Vergärungsrückständen
Der Bericht fasst die Analysenergebnisse der Beprobungskampagne September 2006 zusammen: je zwölf Bioabfall- und Grüngutkomposte, fünf Rückstände aus der Bioabfallvergärung und ein Papierfaserkompost wurden auf Schwermetalle (Blei, Cadmium, Chrom, Kupfer, Nickel, Quecksilber und Zink) und organische Schadstoffe {polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe, polychlorierte Dibenzodioxine/-furane, polychlorierte Biphenyle, Biphenyl, Hexachlorbenzol, Pentachlorphenol, ortho-Phenylphenol, Bisphenol A, Di-(2-ethylhexyl)-phthalat, iso-Nonylphenol, zinnorganische Verbindungen, Galaxolide®, Tonalide®, polybromierte Diphenylether, Thiabendazol, lineare Alkylbenzolsulfonate, perfluorierte Tenside, Triclosan und Methyl-Triclosan} untersucht.| Herausgeber | : | Bayerisches Landesamt für Umwelt |
| Erscheinungsjahr | : | 2007 |
| Umfang | : | 28 Seiten |
| Typ | : | Broschüre |
| ISBN | : | 978-3-940009-46-3 |
| Wirtschaft/Unternehmer | : | Ja |
| Kommunen/Behörden | : | Ja |
| : | 0,8 MB |


