Bestellen Warenkorb
Anzahl: 1

Artikel-Nr: lfu_all_00020

 Link dieser Seite versenden

Untersuchung und Bewertung von Proben aus verschiedenen Umweltkompartimenten auf PCDD/PCDF sowie PCB unter Berücksichtigung der neuen WHO-Toxizitätsäquivalenzfaktoren

Nach einem Konzept der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sollen in Zukunft auch polychlorierte Biphenyle (PCB) mit dioxinähnlicher Wirkung (sog. coplanare Kongenere) analog den Dioxinen und Furanen (PCDD/F) in Umweltproben untersucht und mit Untersuchung und Bewertung von Proben aus verschiedenen Umweltkompartimenten auf PCDD/PCDF sowie PCB unter Berücksichtigung der neuen WHO-Toxizitätsäquivalenzfaktoren: Nach einem Konzept der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sollen in Zukunft auch polychlorierte Biphenyle (PCB) mit dioxinähnlicher Wirkung (sog. coplanare Kongenere) analog den Dioxinen und Furanen (PCDD/F) in Umweltproben untersucht und mit Toxizitätsäquivalentfaktoren bewertet werden. Der Bericht beschreibt das komplexe analytische Verfahren zur Bestimmung dieser Substanzgruppen und liefert Daten über die Belastung von Pflanzen, Kompost, Klärschlamm, Inneraumluft sowie Proben aus Immissions- und Emissionsmessungen.

Den zweiten Teil der Veröffentlichung finden Sie unter der Artikelnummer: lfu_all_00053.

Herausgeber  :  Landesamt für Umweltschutz 
Erscheinungsjahr  :  2003 
Umfang  :  38 Seiten
Typ  :  Broschüre 
Wirtschaft/Unternehmer  :  Ja 
Kommunen/Behörden  :  Ja 
PDF  :  2,4 MB 
 Preis: 0,00 €

Download-Pfeil   Nur download möglich   Download-Pfeil