Bestellen Warenkorb
Anzahl: 0

Artikel-Nr: lfu_nat_00049

 Link dieser Seite versenden

Fließgewässer und Offenlandschaften

Dokumentation der Fachtagung vom März 2001 des Bayer. Landesamtes für Umweltschutz:
  • Fließgewässerdynamnik und Offenlandschaften: Möglichkeiten und Grenzen von Renaturierungsmaßnahmen zur Förderung dynamischer Prozesse in Auen und mögliche Zielkonflikte mit anderen Nutzungen
  • Wasserbauliche Aspekte bei der Renaturierung von Fließgewässern
  • Neue Konzepte des Naturschutzes zum Erhalt von Offenlandschaften - Fachlicher Hintergrund und praktische Umsetzung am Beispiel von halboffenen Weidelandschaften, Wildnisgebieten und der Redynamisierung
  • Struktur und Dynamik der Vegetation auf den Renaturierungsflächen am Obermain und der Rodach
  • Die Biodiversität der Auenvegetation an kleineren Fließgewässern der Mittelgebirge
  • Dynamik am Obermain: Kies als Lebensraum - oder doch nur ein Lebenstraum?
  • Hymenopteren in Flussauen: Neue Dynamik für Blütensucher
  • Der Einfluss von Renaturierungen in Mittelgebirgsauen auf die Laufkäfer- und Heuschreckenfauna
  • Identifikation von Fließgewässerstrecken mit Potenzialen zur eigendynamischen Entwicklung: Möglichkeiten und Grenzen der Landschaftsanalyse
  • Kosten der Gewässerrenaturierung und der Änderung landwirtschaftlicher Nutzungen in den Flussauen

Herausgeber  :  Landesamt für Umweltschutz 
Erscheinungsjahr  :  2001 
Umfang  :  84 Seiten
Typ  :  Tagungsband 
Reihe  :  Tagungsbände der Fachtagungen des Bayer. Landesamtes für Umweltschutz 
Wirtschaft/Unternehmer  :  Ja 
Kommunen/Behörden  :  Ja 
PDF  :  1,8 MB 
 Preis: 0,00 €

Download-Pfeil   Nur download möglich   Download-Pfeil