Artikel-Nr: anl_nat_0073
Beteiligung meistern. Gelingende Kommunikation in der kommunalen Landschaftsplanung. Ein Praxisleitfaden.
"Wünsch dir was" war gestern! Hitze und Starkregen, Klimaanpassung, Energiewende, Flächendruck, Nachfolgenutzung oder Biotopverbund sind Themen in Ihrer Kommune? Sie wissen, was Sie an Ihrer Landschaft haben: Heimat, Lebensqualität, Lebensraum? Sie wollen diese und andere Zukunftsthemen mithilfe des kommunalen Landschaftsplans anpacken? Gute Entscheidung! Dazu brauchen Sie nicht nur planerisches Wissen, sondern auch einen gelingenden Dialog zum Landschaftsplan. Wie das geht? Das zeigt Ihnen dieser Leitfaden. Der Leitfaden präsentiert die Ergebnisse einer Reise in drei Etappen: Vom Verstehen über das Planen bis hin zum Meistern von Beteiligung zum kommunalen Landschaftsplan. Diese Reise hat das Team des Projektes "Landschaftsplanung in Bayern - kommunal und innovativ" mit sechs Partnerkommunen aus Bayern absolviert. Kommunikationsprofis des Instituts für Partizipatives Gestalten (IPG) GmbH lieferten grundlegendes Fachwissen dazu. Hieraus resultierten innovative Kommunikations- und Beteiligungskonzepte. Die Erkenntnisse wurden zur bayernweiten Anwendung aufbereitet und in diesem Leitfaden zusammengetragen. Die Druckausgabe kann ab sofort hier bestellt werden.| Herausgeber | : | Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) |
| Erscheinungsjahr | : | 1. Auflage, 2025 |
| Umfang | : | 120 Seiten |
| Typ | : | Broschüre |
| ISBN | : | 978-3-944219-71-4 |
| Schüler/Studenten | : | Ja |
| Wirtschaft/Unternehmer | : | Ja |
| Kommunen/Behörden | : | Ja |
| Breite Öffentlichkeit | : | Ja |
| : | 14,3 MB |



Download der PDF-Datei