Bestellen Warenkorb
Anzahl: 0

Artikel-Nr: 15000248

 Link dieser Seite versenden

Thema: Kunst = Medizin

Worauf ich mich freue: Staatsministerin Prof. Dr. med. Marion Kiechle
Dieter Hanitzsch nimmt Dr. Uta Werlich in den Blick
Verborgene Schätze: Ein Antiquarium außerhalb Münchens. Die Sammlung der Universität Ingolstadt ins rechte Licht gerückt. Claudius Stein
Colloquium: Kunst=Medizin
kunst&gesund. Christine Fuchs
Ich würde sagen: Was ich praktiziere, ist ohne weiteres auf die Welt der Medizin zu übertragen.
Für Joseph Beuys war die Kunst die einzige evolutionäre Kraft.
Axel Hinrich Murken im Gespräch mit Birgit Löffler
Das Unsichtbare sichtbar machen. In der Kunsttherapie ist der Weg das Ziel. Gertraud Schottenloher
Bringen Sie Ihr Gehirn öfter mal ins Museum. Rita Marie De Muynck
Spielräume für die Phantasie! Warum gute Kunst verstört. Daniel J. Schreiber
Schokolade kann man nicht kochen.
Dichten im Alter hilft Gedächtnis bewahren und gibt Freude am Leben zurück. Pauline Füg und Henrikje Stanze
aviso Einkehr: Grenzwirtshaus im Stadtzentrum: Bambergs "Fässla". Hubertus Habel
Resultate: Eine Brücke aus Papier bauen Literatur und Kunst hin zu den Städten der Ukraine. Verena Nolte
Depesche aus der Villa Concordia. Nora Gomringer
Peter Engel: Wie ich es sehe.

Weitere Informationen und das E-Paper finden Sie hier

Herausgeber  :  Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst 
Erscheinungsjahr  :  2018 
Umfang  :  52 Seiten
PDF  :  4,5 MB