Artikel-Nr: stmugv_bsg_00055
Peitinger Pechkohle - Bayerns schönste Geotope Nr. 55
Zwischen dem Lech im Westen und der Leitzach im Osten liegen zahlreiche Kohlevorkommen, die in der Tertiär-Zeit entstanden. Über lange Zeit leistete diese "Pechkohle" einen wesentlichen Beitrag zur Energieversorgung Oberbayerns. Am Bühlach bei Peiting wurde beim Straßenbau ein Kohleflöz freigelegt und als Dokument der Erd- und Bergbaugeschichte dauerhaft konserviert.Vor Ort erläutert eine Schautafel den Geotop (PDF-Teil 2).
| Herausgeber | : | Bay. Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz |
| Erscheinungsjahr | : | 2007 |
| Typ | : | Faltblatt/Flyer |
| Breite Öffentlichkeit | : | Ja |
| : | 1,2 MB | |
| 2.PDF | : | 2,7 MB |


