Artikel-Nr: stmugv_bsg_00082
Geologische Orgeln Oberschroffen - Bayerns schönste Geotope Nr. 82
Im ehemaligen Steinbruch bei Oberschroffen sind zahlreiche Verwitterungsschlote in einem Schotterkonglomerat freigelegt. Diese "Geologischen Orgeln" entstanden durch intensive Lösungsverwitterung während eines Interglazials - einer Warmzeit zwischen zwei Kaltzeiten. In eindrucksvoller Weise sind hier die Folgen der Klimaschwankungen der jüngeren Erdgeschichte dokumentiert.Vor Ort erläutert eine Schautafel den Geotop (PDF-Teil 2).
| Herausgeber | : | Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit |
| Erscheinungsjahr | : | 2009 |
| Typ | : | Faltblatt/Flyer |
| Breite Öffentlichkeit | : | Ja |
| : | 1,1 MB | |
| 2.PDF | : | 2,9 MB |


