Artikel-Nr: stmugv_bsg_00065
Kaolingruben bei Hirschau-Schnaittenbach - Bayerns schönste Geotope Nr. 65
Riesige Tagebaue, überragt von einem kegelförmigen, weißen Berg, prägen das Gebiet bei Hirschau und Schnaittenbach. Sie sind Zeugen eines seit fast 180 Jahren umgehenden Kaolin-Bergbaues. Dieses unter anderem für die Porzellanherstellung wichtige Rohmaterial entstand durch die chemische Umwandlung von feldspatrei-chen Sandsteinen.Vor Ort erläutert eine Schautafel den Geotop (PDF-Teil 2).
| Herausgeber | : | Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit |
| Erscheinungsjahr | : | 2007 |
| Typ | : | Faltblatt/Flyer |
| Breite Öffentlichkeit | : | Ja |
| : | 2,5 MB | |
| 2.PDF | : | 2,6 MB |


