Artikel-Nr: lfu_bsg_00080
Gneis am Hochfels - Bayerns schönste Geotope Nr. 80
Der Hochfels bei Stadlern bildet eine markant aus der Umgebung herausragende Felsrippe aus "Cordierit-Sillimanit-Gneis". Zahlreiche Blöcke - Zeugen der Verwitterungs- und Abtragungsvorgänge während des Pleistozäns - umgeben die Felsen. Einzelblöcke und regelrechte Blockfelder prägen zusammen mit der Heidevegetation diese reizvolle Landschaft.Vor Ort erläutert eine Schautafel den Geotop (PDF-Teil 2).
| Herausgeber | : | Bayerisches Landesamt für Umwelt |
| Erscheinungsjahr | : | 2016 |
| Typ | : | Faltblatt/Flyer |
| Breite Öffentlichkeit | : | Ja |
| : | 2,1 MB | |
| 2.PDF | : | 2,7 MB |



Download der PDF-Datei