Artikel-Nr: lfu_luft_00109
Mitverbrennung von Abfällen in genehmigungsbedürftigen Anlagen - Anforderungen der Novelle der 17. BImSchV
Dokumentation der Fachtagung vom April 2004 des Bayer. Landesamtes für Umweltschutz:- Umsetzung der EU-Richtlinie 2000/76/EG über die Verbrennung von Abfällen in nationales Recht
- Anwendung der 17. BImSchV bei der Mitverbrennung von Abfällen
- Kurzbeiträge zu aktuellen Fragestellungen der 17. BImSchV bei der Mitverbrennung von Abfällen: Einsatz von Heizöl EL-ähnlichen Ersatzbrennstoffen, Einsatz von Tierfetten
- Brennstoffqualität
- Schwermetalle in Beschichtungen von Holzwerkstoffen - Auswirkungen auf den Einsatz in Feuerungsanlagen
- Umsetzung der 17. BImSchV am Beispiel eines Altholzkraftwerkes
- Betrieb eines Zementwerkes nach den Anforderungen der 17. BImSchV beim Einsatz von 100 % Abfällen
- Kontinuierliche Emissionsüberwachung in einem Zementwerk bei der Mitverbrennung von Abfällen
- Qualitätssicherung und zukünftige Entwicklungen bei der Erzeugung von festen Sekundärbrennstoffen, Sekundärbrennstoffnormungsaktivitäten
- Qualitätssicherung und zukünftige Entwicklungen bei der Erzeugung von flüssigen Sekundärbrennstoffen.
| Herausgeber | : | Landesamt für Umweltschutz |
| Erscheinungsjahr | : | 2004 |
| Umfang | : | 103 Seiten |
| Typ | : | Tagungsband |
| Reihe | : | Tagungsbände der Fachtagungen des Bayer. Landesamtes für Umweltschutz |
| ISBN | : | 3-936385-61-0 |
| Wirtschaft/Unternehmer | : | Ja |
| Kommunen/Behörden | : | Ja |
| : | 2,8 MB |


