Artikel-Nr: lfu_abfall_00165
Chemische Immobilisierung anorganischer Schadstoffe in kontaminierten Böden: Verfahren und Bewertungsinstrumente
Die vollzugsseitige Bewertung von Immobilisierungsverfahren zur Sicherung von Bodenkontaminationen ist vielfach erschwert: vage Verfahrensbeschreibungen, unzureichende Wirksamkeitsnachweise bzw. fehlende Angaben zur Dauerhaftigkeit kennzeichnen die Situation. Das Infoblatt gibt einen Überblick über die wichtigsten Verfahrenstypen und -mechanismen und enthält eine Checkliste zur Erstbewertung.| Herausgeber | : | Bayerisches Landesamt für Umwelt |
| Erscheinungsjahr | : | 2009 |
| Umfang | : | 12 Seiten |
| Typ | : | Merkblatt |
| Wirtschaft/Unternehmer | : | Ja |
| Kommunen/Behörden | : | Ja |
| : | 0,2 MB |
Preis:
0,00 €
| Siehe auch : |
| Chemische Immobilisierung anorganischer Schadstoffe in kontaminierten Böden - Verfahren und Bewertungsinstrumente |



Download der PDF-Datei