Artikel-Nr: 08072025
Wassersensible Dorfentwicklung
Im ländlichen Raum können erprobte Maßnahmen für eine wassersensible Siedlungsentwicklung dazu beitragen, Dörfer an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Im Siedlungsgebiet können dadurch die Versickerung, Verdunstung, Speicherung und Nutzung von Niederschlagswasser verbessert werden. Die Umsetzung solcher Lösungen kann etwa im Rahmen einer Dorferneuerung oder über die integrierte Ländliche Entwicklung erfolgen. Im Gegensatz zu urbanen Gebieten kann in ländlichen Kommunen die umgebende Landschaft in die Planungen miteinbezogen werden. Hier kann die Bayerische Verwaltung die Ländliche Entwicklung mit der Flurneuordnung unterstützen.Wir zeigen Ihnen Beispiele und geben Informationen, wie Wasserrückhalt gelingen kann.
| Herausgeber | : | Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus |
| Erscheinungsjahr | : | August 2023 |
| Umfang | : | 24 Seiten |
| Typ | : | Broschüre A4 |
| : | 1,6 MB |



Download der PDF-Datei