Bestellen Warenkorb
Anzahl: 0

Artikel-Nr: 05811136

 Link dieser Seite versenden

ortederdemokratie.elementar

ortederdemokratie.elementar beinhaltet zwölf Anregungen und Herangehensweisen an die einzelnen Orte der Demokratie. Jeder Ort - und damit auch jede Karte dieses Sets - steht stellvertretend für die starken demokratischen Traditionen in Bayern.

Die hier verwendeten Materialien greifen Elemente der multimedialen Wanderausstellung und einer interaktiven Homepage auf (www.orte-der-demokratie.bayern).

Sie laden ein zur gedanklichen Reise an die historischen Schauplätze, setzen sich mit der Demokratiegeschichte auseinander, fragen aber auch nach der heutigen Bedeutung der Orte und schärfen das Bewusstsein für den Wert unserer heutigen Demokratie.

Übersicht über die einzelnen Module:

  • 1: Maximilianeum - Sitz des Bayerischen Parlaments
  • 2: Memmingen - Haus der Kramerzunft
  • 3: Regensburg - Altes Rathaus
  • 4: Gaibach - Verfassungssäule
  • 5: München - Prannerstraße 8
  • 6: Bamberg - Spiegelsaal der Harmonie
  • 7: Vilshofen a.d.D. - Politischer Aschermittwoch
  • 8: Nürnberg - DGB-Haus am Kornmarkt
  • 9: Wohlmutshüll - erste freie Wahlen 1945
  • 10: München - Große Aula der LMU
  • 11: Herrenchiemsee - Verfassungskonvent
  • 12: Passau - Europäische Wochen
  • 13: Ermershausen - zivilgesellschaftlicher Protest
Die Materialien eignen sich zum Einsatz ab Klassenstufe 9 aller weiterführenden Schularten, auch für den fächerübergreifenden Unterricht.



Bitte beachten Sie folgenden Hinweis:

Diese Publikation kostet für Besteller mit Wohnsitz außerhalb von Bayern 18,00 €. Sie wird nur in Einzelexemplaren abgegeben.

Bei der Bestellung von Publikationen der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit gelten besondere Bezugsbedingungen! ➜ Hier finden Sie die Bezugsbedingungen

Herausgeber  :  Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit / Bayerischer Landtag 
Erscheinungsjahr  :  2021 
 Preis: 6,00 €