Artikel-Nr: lfu_abfall_00235
Wertstoffhof 2020 - Schwerpunktthema Umsetzung des novellierten ElektroG - Fachtagung 2017
Dokumentation der Fachtagung "Wertstoffhof 2020 - Schwerpunktthema Umsetzung des novellierten ElektroG" vom 15./16.02.2017 des Bayer. Landesamtes für Umwelt in Kooperation mit ia GmbH - Wissensmanagement und Ingenieurleistungen, München:- 15 Monate ElektroG II - Erfahrungsbericht
- Die neue LAGA-Mitteilung 31 zur Umsetzung des ElektroG II
- Neuer Stoffstrom an den kommunalen Sammelstellen: PV-Module
- Schadstoffentfrachtung und Ressourcenrückgewinnung in der Produktverantwortung
- Rückgewinnung von kritischen Metallen aus Elektronikschrott
- Demografischer Wandel, Verstädterung und andere Megatrends in ihren Auswirkungen auf die Abfallwirtschaft
- Aktuelle Ansätze bei der Planung von Wertstoffhöfen
- Optimierung der Rückführung von Elektrokleingeräten. Vergleich struktureller, materieller und psychologischer Ansätze
- ElektroG im Vollzug
- Ist das Sammeln von Elektroaltgeräten in Depotcontainern sicher?
- Sammlung von Elektroaltgeräten an den Wertstoffhöfen des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Donau-Wald
- Qualitätsvorgaben bei der geteilten Produktverantwortung
- Vorbereitung zur Wiederverwendung - Sachstand und Perspektiven
- Potenzialanalyse ausgewählter Abfallströme für die Vorbereitung zur Wiederverwendung
- Wiederverwertung von am Wertstoffhof gesammelten Elektroaltgeräten - Am Beispiel Werkhof Regensburg
- Rechtliche Aspekte der Vorbereitung zur Wiederverwendung von Elektroaltgeräten
- Das Gebrauchtwarenkaufhaus "Halle 2" - Erfahrungen mit der Vorbereitung zur Wiederverwertung in der Landeshauptstadt München
- Sammelvorgaben aus der Papierindustrie
- Hochwertige Erfassung und Verwertung von Alttextilien
- Verbundmaterialien am Wertstoffhof - Auswirkungen auf Sammlung, Verwertungs- und Beseitigungsanlagen
- Separate Kunststoffsammlung am Wertstoffhof
- Wertschöpfung durch enge Kommunikation mit dem lokalen Altstoffhandel
- Der sichere Wertstoffhof - Anforderungen und Kriterien; Projektvorstellung - Vertiefte Erhebung von Unfällen und Erarbeitung einer Bewertungsmatrix zur Vergabe eines Gütesiegels
Herausgeber | : | Bayerisches Landesamt für Umwelt |
Erscheinungsjahr | : | 2017 |
Umfang | : | 199 Seiten |
Typ | : | Tagungsband |
Wirtschaft/Unternehmer | : | Ja |
Kommunen/Behörden | : | Ja |
: | 29,0 MB |