Bestellen Warenkorb
Anzahl: 4

Artikel-Nr: lfu_all_00142

 Link dieser Seite versenden

PureAlps 2016 -2020 - Monitoring von Schadstoffen in den Alpen

Gemeinsame Veröffentlichung vom Bayerischen Landesamt für Umwelt (LfU) und dem Umweltbundesamt Österreich (UBA).
Der Bericht fasst die von 2005 bis 2019 erzielten Ergebnisse und Erkenntnisse zusammen. Im Fokus stehen Luftkonzentrationen und Depositionsraten von:
  • polychlorierten Dioxinen und Furanen,
  • polychlorierten Biphenylen (PCB),
  • polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK),
  • Organochlorpestiziden (OCP),
  • halogenierten Flammschutzmitteln.
Die Messungen belegen für Chemikalien insbesondere aus der Gruppe der Organochlorpestizide Erfolge internationaler Chemikalienregulierung, weisen aber bei Schadstoffen wie PCB auf weiterhin ungelöste Probleme hin. Zudem detektieren die Messstationen einzelne neuartige Verbindungen aus der Gruppe der Flammschutzmittel und chlororganischen Chemikalien, für die eine internationale Regulierung noch aussteht.

Herausgeber  :  Bayerisches Landesamt für Umwelt
Erscheinungsjahr  :  2019
Umfang  :  40 Seiten
Typ  :  Broschüre
Breite Öffentlichkeit  :  Ja
PDF  :  5,7 MB
Diese Artikel könnte Sie auch interessieren:
error in expression ' ' at position 2
Artikelbezeichnung Verfügbarkeit Preis