Artikel-Nr: 08082025
Förderprogramm - Streuobst für alle!
Der Streuobstanbau ist in Bayern eine über Jahrhunderte gewachsene Form des Obstanbaus mit höchster Bedeutung für die Kulturlandschaft und Artenvielfalt.Streuobstwiesen zählen zu unseren artenreichsten heimischen Lebensäumen, in denen bis zu 5 000 Tier- und Pflanzenarten ihr passendes Zuhause finden. Mit ihren artenreichen Strukturen sind Streuobstwiesen wichtig für das Kleinklima. Sie liefern auch gesundes und regionales Obst.
Die Verwaltung für Ländliche Entwicklung fördert mit dem Programm "Streuobst für alle" die Beschaffung von Streuobsbäumen für Kommunen, Vereine und Verbände. Die Bäume können unentgeltlich an Privatpersonen weitergegeben werden.
Wir informieren darüber, wie die Förderung genau abläuft und geben Tipps und Tricks zur Pflanzung und Pflege.
Herausgeber | : | Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus |
Erscheinungsjahr | : | Februar 2023 |
Umfang | : | 12 Seiten |
Typ | : | Broschüre A4 |
: | 1,0 MB |