Bestellen Warenkorb
Anzahl: 0

Artikel-Nr: 05811252

 Link dieser Seite versenden

Die Bundeswehr. Von der Wiederbewaffnung bis zur Zeitenwende

Die Bundeswehr. Von der Wiederbewaffnung bis zur Zeitenwende

Im November 1955 wurde die Bundeswehr gegründet. Unumstritten war sie nie, und die Deutschen wurden nie so richtig warm mit ihr. Im Kalten Krieg bildete sie den Kern der NATO-Landstreitkräfte. Doch nach 1990 wurden Personalstand, Ausrüstung und Fähigkeiten drastisch reduziert, schließlich auch die Wehrpflicht abgeschafft. Der Schwerpunkt verlagerte sich von der Landes- und Bündnisverteidigung hin zu Auslandseinsätzen. Seit dem 24. Februar 2022 ist alles anders. Fähigkeiten müssen schnell wiedererlangt werden und die Bevölkerung muss ihre Haltung zur Armee überdenken. Sönke Neitzel analysiert die Geschichte der Bundeswehr und zeigt die aktuellen Herausforderungen.


Bitte beachten Sie folgende Hinweise:

Diese Publikation wird nur an Besteller mit Wohnsitz in Bayern abgegeben.

Bei der Bestellung von Publikationen der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit gelten besondere Bezugsbedingungen! > Hier finden Sie die Bezugsbedingungen

Typ  :  Verlagsankauf 
 Preis: 4,00 €/Stk