Bestellen Warenkorb
Anzahl: 0

Artikel-Nr: lgl_gentechnik_00012

 Link dieser Seite versenden

10. Fachtagung Gentechnik am 12. und 13. September 2024 in Oberschleißheim - Band 14: Neue genomische Techniken - Aktuelle Aspekte, rechtliche Regelungen und Herausforderungen für die Analytik

Die Welt verändert sich rasant und wir stehen in den nächsten Jahrzehnten vor großen Herausforderungen, beispielsweise durch den Klimawandel und die wachsende Weltbevölkerung. Einen wichtigen Beitrag zur Bewältigung dieser Herausforderungen können neue molekularbiologische Züchtungstechniken leisten, die in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen haben und häufig unter dem Begriff "Genome Editing" zusammengefasst werden. Diese Techniken ermöglichen die gezielte Veränderung des Erbguts von Pflanzen, Tieren und Mikroorganismen, wodurch Eigenschaften gezielt verändert werden können. Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) führt auf diesem Gebiet Forschungsvorhaben durch und möchte darüber hinaus zu einer offenen, wissensbasierten und technologieoffenen Diskussion dieses kontroversen Themas beitragen. Auch für die 10. Fachtagung Gentechnik ist es uns gelungen, namhafte Expertinnen und Experten als Referentinnen und Referenten zu gewinnen. Die Vorträge zeigten die verschiedenen Facetten, Möglichkeiten und Fragestellungen dieser neuen Techniken auf. Insbesondere die rechtliche Situation, Entwicklungen im Bereich der analytischen Methoden, aber auch Anwendungen im Bereich der Pflanzenforschung und der Krankheitsbekämpfung standen im Mittelpunkt dieser Fachtagung.

Herausgeber  :  Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit 
Erscheinungsjahr  :  August 2025 
Umfang  :  71 Seiten
Typ  :  Broschüre A4 
Reihe  :  Gentechnik für Umwelt und Verbraucherschutz 
PDF  :  4 MB 
 Preis: 0,00 €/Stk

Download-Pfeil   Nur download möglich   Download-Pfeil